Ein verborgener Edelstein!

Kurzkommentar zum Wochenabschnitt Yitro  (Exodus 18:1-20:23)

So leicht übersehen wir einen Lehr-Edelstein, der unscheinbar hinter den Zehn Weisungen schlummert, aber unser Leben verändern kann: „Und wenn du Mir einen Altar aus Steinen machst, sollst du ihn nicht aus behauenen Steinen bauen; denn wenn du dein Werkzeug darauf erhebst, verunreinigst du sie.“ (Exodus 20:22)

 Gott will uns genau so, wie wir sind.

Wir haben alle das Potential Steine im Altar Gottes zu sein, und wir können alle in anderen das selbst Potential entdecken. Aber oft wollen wir andere potentielle Altar-Steine behauen, damit sie unseren Vorstellungen entsprechen.

Gott lädt alle ein am Altar Gottes zu beten, ganz gleich ob wir Juden, Christen, Muslime, Hindus sind, eine andere Religion haben oder gar keine. Es spielt keine Rolle, ob wir homo-, hetero- oder transsexuell sind.

Um in den Altar Gottes zu passen, brauchen wir nur eine Eigenschaft: Den starken Wunsch, die Fähigkeiten, mit denen der EwigEine uns gesegnet, hat zu gebrauchen, die Welt zu einem besseren Ort zu machen.

Eines der wertvollsten Geschenke, die mir meine Mutter als Kind gemacht hat, war eine Schallplatte mit dem Titel „Kleine Lieder über große Themen“. Eines meiner Lieblingslieder beginnt so: „Ich bin stolz, ich zu sein. Aber ich sehe auch, dass du genauso stolz bist, du zu sein. Das ist einfach menschlich. Warum also sollte ich dich hassen, weil du so menschlich bist, wie ich. Wir wollen geben, was wir geben, wenn wir leben und leben lassen. Wir werden miteinander längs kommen, wenn wir es versuchen…“

Die Idee, dass Gott will, dass wir Menschen so akzeptieren, wie sie sind, ist leicht zu übersehen hinter den Zehn Weisungen, aber sie ist so wichtig zu lernen, wie alles andere, was wir jemals zu lernen haben.

Translation: with thanks to Pastor Ursula Sieg

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s