Kurzkommentar zum Wochenabschnitt Bo (Exodus 10,1-13,16)
Im Tora-Abschnitt für diese Woche erreicht Gottes Krieg gegen Ägypten seinen schrecklichen Höhepunkt mit dem Tod des erstgeborenen Sohnes der Ägypter (Exodus 12,29).
Die Geschichte zwingt uns die Frage auf: Was ist mit dem Kollateralschaden? Was ist mit dem Leid der Unschuldigen?
Jedes Jahr feiern mehr Juden die Befreiung aus Ägypten als an jedem anderen religiösen Ereignis im Laufe des Jahres teilnehmen. Einer der wichtigsten Momente ist es, wenn wir zehnmal den Finger in den Wein tauchen und den Teller mit den Tropfen beflecken.
Wein steht im Judentum für Freude (Niemals für Blut!). Indem wir einige Tropfen Wein entnehmen, verringern wir bewusst die Freude und bedenken und betrauern das furchtbare Leid der Ägypter.
Als Israel in 2008, 2012 und 2014 die terroristischen Aufstände in Gaza abwehrte, wurden seine Aktionen von bedeutenden Stimmen in Frage gestellt. Das waren nicht nur Antisemiten, die Israel gerne von der Landkarte verschwinden sehen würden. Es waren und sind auch nachdenkliche Stimmen – sowohl in Israel wie außerhalb -, die den Staat Israel lieben und unterstützen, die die große Zahl unschuldiger Menschen, insbesondere Kinder, anprangerten, die durch Israels Hand litten oder starben.
Wir dürfen für die Schreie unserer Feinde nicht taub sein.
Für eine zivilisiertes Volk müssen Selbstverteidigung und das Trachten nach Frieden immer untrennbar verbunden sein. Mag diese Wahrheit uns antreiben, unermüdlich für den Tag zu arbeiten, wenn „von Gewalt nichts mehr zu hören ist in unserem Land“ (Jesaiah 60,18)!
Wenn wir unsere Befreiung aus Ägypten in alten Tagen und unser Überleben als Nation heute feiern, sollten wir nie vergessen: Die Tränen unserer Feinde beflecken unsere Seelen und Gott macht uns für sie verantwortlich.
Mögen die Tränen all der Kinder Gottes das Lösemittel sein, das sehr bald Hass und Krieg auflöst!
Translation: With thanks to Pastor Ursula Sieg
Excellent, what a blog it is! This blog presents valuable data
to us, keep it up.
LikeLike
Many thanks!
LikeLike