Der Vers ist bekannt: “Und dein sexuelles Begehren soll deinem Mann gelten, und er soll über dich herrschen!” (Genesis 3,16) Ich möchte diese Übersetzung wegen der Jahrtausende, in denen sie Unterwerfung von Frauen befördert hat, ausrangieren.
Die hebräische Wurzel משל mashal bedeutet herrschen. Aber sie kann ebenso “Ähnlichkeit” bedeuten. Ein mashal ist in der rabbinischen Literatur ein Gleichnis. Es wir oft eingeleitet durch die Frage: “Mit was ist diese Sache zu vergleichen?”, oder einfach “Wem ähnelt es?”
Mit dieser Interpretation übersetze ich den Vers: “Dein sexuelles Begehren soll nach deinem Mann sein, und (in dieser Hinsicht) soll er wie du sein.”
Ein Hindernis für diese Übersetzung findet sich im nächsten Kapitel, wo das Wort תשוקה “sexuelles Begehren” zusammen mit der Wurzel משל erscheint (Genesis 4,7). Hier vergleicht Gott den starken Drang zum Sündigen mit sexuellem Begehren und erklärt Kain, dass wir die Kraft haben, es zu beherrschen.
Unsere Weisen lehren, dass sexuelles Begehren eine angeborene Eigenschaft ist, ohne die wir nie heiraten würden und Kinder bekommen (Genesis Rabbah 9,7).
Wie Feuer kann sexuelles Begehren unser Leben bereichern, aber unkontrolliert kann es großes Leid hervorrufen.
Somit können wir formulieren: Die Neigung zum Bösen ist “wie wir”, also ein natürlicher Teil von uns. Und Gott will, dass wir es annehmen und für gute Ziele nutzbar machen.
Unterstützung findet meine Übersetzung von משל mit “ähnlich sein” ganz sicher in dem einzigen weiteren Gebrauch von תשוקה im Tanach. Das ist im Hohe Lied der Liebe (7,11), wo die Frau bekennt, dass das sexuelle Begehren ihres Geliebten auf sie gerichtet ist – ein Gegengewicht zum Eden-Abschnitt.
All das zusammengenommen, denke ich, gibt es gute Gründe, die Übersetzung in Genesis 3,16 “er soll über dich herrschen” abzuschaffen und zu ersetzen durch “er soll dir ähnlich sein”.
Translation: with thanks to Pastor Ursula Sieg
Danke!
LikeLike