“Wir sind alle verschieden dumm!” Kurzcommentar: Balak

Bileam war ein Weltklasse – Zauberer, der – so behaupten die Weisen – so brillant war wie Mose selbst (Bemidbar Rabbah 14, 20). Aber in dieser Geschichte ist der Bote Gottes für Bileam völlig verborgen, aber sein Esel sieht den Engel deutlich. Wow!

Die Geschichte lehrt uns niemals auf jemanden herab zu sehen!

In der Grundschule war ich ein guter Schüler und (ich geb das nicht gerne zu) schaute auf die herab, die Schwierigkeiten hatten. Aber in Werken war ich der Schlechteste! Als mein erstes Werkstück fertig werden sollte, ging ich zum Lehrer um es mir erklären zu lassen. Aber es verwirrte mich und ich bat ihn, es bitte zu wiederholen.Er schrie mich wütend an und sagte: “Du hast nicht zugehört! Für heute bin ich mit dir durch!” Da saß ich nun mit den Tränen kämpfend und brachte nichts zustande, während die anderen ihre Arbeit machten.

Ich hab’s begriffen!

In Werken war ich der “Blödmann” und all die, die in den wissenschaftlichen Fächern nicht so gut waren, waren plötzlich viel klüger als ich. Was für eine wichtige Lektion war das für meinen Beruf als Rabbi!

 Wie mein früherer Eishockey Trainer Gilbert F. Adams zu sagen pflegte: “Wir alle sind verschieden dumm!”

Alle haben wir Stärken und Schwächen. In der Bileam-Erzählung war der Esel, das dümmste aller Tiere, fähig dem intelligentesten Menschen der Welt zu helfen das Licht zu sehen.

Was lehrt die Geschichte mich und dich?

Rabbi Simeon ben Zoma sagt es am besten: “Wer ist weise? Derjenige, der von allen lernt!” (Pirke Avot 4:1)

Dem möchte ich bescheiden hinzufügen: Und wer auf niemanden herab sieht!

Translation: with thanks to Pastor Ursula Sieg

Übersetzung: Pastor Ursula Sieg

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s