For my German readers: Kurzkommentar zum Tora-Abschnitt Ahare Mot-Kudoshim

                                                 Achte auf den toten Winkel!

Als ich das Autofahren lernte, war die wichtigste Lektion des Fahrlehrer wie des Lehrbuchs der Tote Winkel. Wenn wir die Fahrspur wechseln, könnte sich ein Auto im Toten Winkel verstecken. Wir könnten einen schlimmen Unfall verursachen, wenn wir nicht zu allererst auf den Teil der Straße kontrollieren, den unser Rückspiegel nicht erfasst.

Das gleiche Prinzip gilt auch für zwischenmenschliche Beziehungen!

Eins der großartigen Gebote des Tora-Abschnittes dieser Woche ist, dass Gott uns verbietet, “dem Tauben zu fluchen und vor den Blinden ein Hindernis zu legen” (Levitikus 19,14). In meinem ganzen Leben habe ich niemals gehört, dass jemand einem Tauben geflucht hätte oder einem Blinden vorsätzlich etwas in den Weg gelegt hätte. Gebietet uns die Tora etwas, was sowieso niemand tun würde? Sicher nicht!

Auf gewisse Weise ist jeder von uns taub und blind.

Wir alle haben Tote Winkel und Blinde Flecken. Wir haben Schwachpunkte und Empfindlichkeiten. Dieser Vers lehrt uns, die wunden Punkte anderer nicht auszunutzen. Aber diesem Ideal zu entsprechen ist gar nicht so leicht, grade bei denen, die wir lieben. Wenn wir mit jemanden zusammen leben, kennen wir seine Empfindlichkeiten. Wenn wir uns ärgern – und Ärger und Meinungsverschiedenheiten sind Teil auch jeder liebevollen Beziehung – beginnen wir meist instinktiv dort zu stochern, wo unsere Lieben taub und blind sind. Und sie machen es mit uns genauso.

Schlagen wir unter die Gürtellinie und zielen wir auf die Archilles-Verse, wenn wir verärgert sind?

Wenn wir es tun, dann schädigen oder gefährden sogar unsere wertvollsten Beziehungen. Aber wenn wir uns davon zurückhalten unserer Lieben blinde und taube Flecken auszunutzen, dann verdienen wir – und ich bin sicher, wir spüren auch – Gottes Freude. Das ist die Anstrengung wert!

Translation: Pastor Ursula Sieg

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Twitter picture

You are commenting using your Twitter account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s